Training
In den verschiedenen Trainings – die Du in der Regel in der Steuererklärung als Werbungskosten absetzen kannst – unterstützen wir Dich dabei, den richtigen Auftritt auf dem Weg zu Deinem neuen Traumjob hinzulegen!
Training für den richtigen Weg zum neuen Job
inkl. 19 % MwSt.
- Bewerber-Training per Telefon, Teams oder vor Ort
(max. 2 Stunden)
inkl. 19 % MwSt.
- Bewerber-Training per Telefon, Teams oder vor Ort
(max. 2 Stunden) - Analyse und Ideen zur Optimierung des Lebenslaufs und Anschreiben vor Ort
(max. 4 Stunden)
inkl. 19 % MwSt.
- Bewerber-Training per Telefon, Teams oder vor Ort
(max. 2 Stunden) - Analyse und Ideen zur Optimierung des Lebenslaufs und Anschreiben vor Ort
(max. 4 Stunden) - Analyse und Verlauf des Bewerbungsverfahrens und des -gespräches vor Ort
(max. 8 Stunden) - Optimierung der Eigenpräsentation und des Auftretens
Coaching
In einer dynamischen Arbeitswelt sind gezielte Coaching-Maßnahmen ein wirkungsvolles Instrument, um Führungskräfte zu stärken, Teams weiterzuentwickeln und Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Wie entwickele ich mein Personal um langfristig einen erfolgreichen Weg mit meinem Team zu gehen? Führen zwischen Effizienz und Menschlichkeit Mitarbeitergespräche systematisch entwickeln und gestalten Resilienz: Wie mache ich mich und mein Team stark für anspruchsvolle Aufgaben.
Folgende Themen können z.B. bearbeitet werden:
- Wie empfange und integriere ich neue Mitarbeiter optimal in meinem Unternehmen?
- Wie mache ich mein Unternehmen attraktiv für Mitarbeiter? Unternehmenscheck mit Bewertung und Begleitung bei der Umsetzung!
- Wie motiviere ich mein Team und meine Mitarbeiter?
- Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter?
- Wie entwickele ich mein Personal um langfristig einen erfolgreichen Weg mit meinem Team zu gehen?
- Mitarbeiterincentivierung für mein Unternehmen! Analyse und Lösungsvorschläge
- Kritik und Lob – zielführendes Feedback im Arbeitsalltag
- Führen zwischen Effizienz und Menschlichkeit
- Mitarbeitergespräche systematisch entwickeln und gestalten
- Trennungsgespräche professionell gestalten.
- Resilienz: Wie mache ich mich und mein Team stark für anspruchsvolle Aufgaben.
Onboarding
Ein fehlendes oder unzureichendes Onboarding gehört zu den häufigsten Kündigungsgründen in den ersten Monaten eines neuen Arbeitsverhältnisses. Wenn neue Mitarbeitende sich nicht abgeholt, nicht wertgeschätzt oder unzureichend eingearbeitet fühlen, führt das oft zu Frust – und im schlimmsten Fall zu frühzeitiger Fluktuation.
- Welche Fragen sollte ich mir als Unternehmen für meinen Onboardingprozess stellen?
- Gibt es einen Einarbeitungsplan? Was ist besonders wichtig?
- Hilfestellung bei der Erarbeitung. Wie lange soll die Einarbeitungszeit dauern?
- Welche Informationen sind für neue Mitarbeiter wichtig?
Mitarbeiterumfrage
Ein fehlender Feedbackkanal kann schnell dazu führen, dass wichtige Bedürfnisse oder Probleme der Mitarbeitenden unentdeckt bleiben. Wenn Unternehmen nicht aktiv nachfragen, wie sich neue Teammitglieder fühlen, ob sie die notwendigen Informationen erhalten haben und wo noch Unterstützungsbedarf besteht, steigt das Risiko von Unzufriedenheit und Fehlentwicklungen. Eine strukturierte Mitarbeiterumfrage hilft, frühzeitig Verbesserungsbedarf zu erkennen und Wertschätzung zu zeigen. So wird die Umfrage nicht zur reinen Formalität, sondern zu einem wirkungsvollen Instrument, das die Mitarbeiterbindung stärkt und die Qualität der Arbeitsabläufe kontinuierlich verbessert.
Kostenfreies Erstgespräch
Sprich uns für ein kostenfreies Erstgespräch an und erfahre wie wir gemeinsam starten können.
Wir freuen uns auf Deinen Kontakt!